Jürg Pfeiffer, Verantwortlicher für die technisch-gewerblichen Berufe am GBS, begrüsste die erfolgreichen Lehrabsolventen und -absolventin, deren Lehrmeister und Angehörige zur QV-Feier. Daniel Kehl, Rektor der GBS St.Gallen, war überzeugt, dass während der Feier bestimmt kein Blackout zu befürchten sei oder die Anwesenden mit soviel gesammeltem Fachwissen die Lage im Griff hätten.
Markus Wäger, Präsident EIT.ost, unterstrich das grosse Potential der frischgebackenen Fachkräfte. «Die Zukunft ist elektrisch», stellte Markus Wäger fest und er freut sich über diesen Fakt. Denn überall wo Elektrik drin steckt, bedeutet dies Arbeit für einen Fachmann. Die Fachkräfte sind gefragter denn jemals zuvor.
Die besten Abschlüsse im Überblick:
Elektroinstallateur EFZ
Note 5.0:
Weber Ramon EW Elektro Widmer AG Bütschwil
Radic Petar ETAVIS Grossenbacher AG St. Gallen
Bernegger Joel Kolb Elektro SBW AG Schaan
Eigenmann Luca Huber + Monsch AG Rorschach
Note 5.1:
Weiss Mattia Elektro Kundert AG St. Gallen
Schönenberger Dominik Egli + Hug Elektro AG Zuckenriet
Note 5.4:
Rüdlinger Jonas Thomas Elektro Akermann AG St. Gallen
Elektroplaner/in EFZ
Note 5.0: Peter Nathalie Zweifel AG Wil Wil SG
Note 5.1: Jelusic Stjepan Marquart Buchs SG
Note 5.2: Wagner Raffael Sergio Baumann Electro AG St. Gallen
Montageelektriker EFZ
Note 5.0: Sapra Mohammad Amin Huber + Monsch AG Gossau SG
Telematiker EFZ
Note 5.0: Stäheli Alec Robin inconet technology ag Gossau SG
Note 5.6: Steiner Manuel Bichler + Partner AG Wattwil
Die Informationen zu den Abschlüssen am BBZ in Herisau: https://appenzell24.ch/news/die-zukunft-ist-elektrisch/